Wir stellen auf unserem YouTube-Kanal regelmässig neue Tutorials zu häufig gebrauchten Funktionen in PowerPoint® zur Verfügung. Hier finden Sie eine Sammlung aller veröffentlichten Tutorials. Vielleicht ist die Lösung Ihres Problems sogar dabei. Aber wir freuen uns auch über weitere Anregungen, die wir nach Möglichkeit in neue Tutorials umsetzen:
Tel. +49 (0)421 365 115 0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Notizen formatieren
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du ganz leicht die Notizen in Deiner PowerPoint Präsentation formatieren kannst. Notizen in PowerPoint-Folien sind zunächst nur als reiner Text vorgesehen.
Notizen ausdrucken
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du ganz leicht die Notizen Deiner PowerPoint Präsentation ausdrucken kannst. Das kann sinnvoll sein, wenn die Notizen Teil eines ausgedruckten Handouts Deiner Präsentation sein sollen.
Passwortschutz einbinden
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du Deine PowerPoint Präsentation ganz leicht durch einen Passwortschutz vor unerwünschtem Zugriff schützen kannst. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn vertrauliches Material enthalten ist.
Dateigröße reduzieren
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du die Dateigröße Deiner PowerPoint Präsentation über die Komprimierung der enthaltenen Bilder verringern kannst. Bei vielen Bildern kann die Präsentation schnelle sehr groß werden.
Hoch- und Tiefstellung von Zeichen
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du ganz leicht Schriftzeichen in Deiner PowerPoint Präsentation hochstellen oder tiefstellen kannst. Das ist sinnvoll, wenn die Präsentation technische Formeln, Verweise oder Exponenten enthält.
Musik in PowerPoint einfügen
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du ganz leicht Musik in Deine PowerPoint Präsentation einfügen kannst. Besonders bei Präsentationen ohne einen Vortragenden kann Musik sinnvoll sein
Hilfslinien sinnvoll einsetzen
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du ganz leicht Hilfslinien - oder auch Führungslinien - in Deine PowerPoint Präsentation integrieren kannst. Die Hilfslinien helfen Dir, Elemente in Deiner Präsentation genau zu positionieren.
Schnell zwischen Platzhaltern wechseln
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du ganz schnell per Tastenkombination zwischen den einzelnen Platzhaltern in Deiner PowerPoint Präsentation wechseln kannst.
Notizen hinzufügen
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du ganz leicht Notizen Deiner PowerPoint Präsentation Notizen hinzufügen kannst. Das können Hinweise oder Anmerkungen sein – die in der späteren Präsentation nicht zu sehen sein sollen.
Excel Tabellen einfügen
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du ganz leicht ein Excel-Tabelle direkt in Deiner PowerPoint Präsentation erstellen kannst. Dabei lassen sich die eingefügten Tabellen genauso bearbeiten, wie in Excel selber.
Aufzählungszeichen durch Symbole ersetzen
n diesem Tutorial erklären wir, wie Du ganz leicht die Aufzählungszeichen in Deiner PowerPoint Präsentation durch andere Schriftsymbole ersetzen kannst.
Standardformatierung für Textfelder ändern
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du ganz leicht die Standardformatierung der Textfelder Deiner PowerPoint Präsentation dauerhaft ändern kannst. Diese Einstellungen sollten am Anfang der Bearbeitung gemacht werden.
Videos einfügen
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du ganz leicht ein Video in Deine PowerPoint Präsentation einfügen kannst. Deine Präsentation wird dadurch lebendiger. PowerPoint unterstützt einige Video-Formate.
Screenshots erstellen und einfügen
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du direkt in PowerPoint Screenshots erstellen und sie sofort per Klick in Deine Präsentation einfügen kannst. Das ist praktisch, wenn Du Bilder von Websites in Deiner Präsentation nutzen willst.
Registerkarte "Entwicklertools" einfügen
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du das Menüband in PowerPoint um die Registerkarte "Entwicklertools" erweitern kannst. Das ist wichtig, wenn Du Makros, Add-ins und Steuerelemente verwalten willst.
Menüband einblenden und ausblenden
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du ganz schnell per Tastenkombination das Menüband in Deiner PowerPoint Präsentation einblenden und ausblenden kannst - falls Du mal mehr Platz benötigst.
Datum anzeigen und automatisch aktualisieren
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du ein immer aktuelles Datum in Deine PowerPoint Präsentation einfügen kannst, ohne dass Du es ständig manuell anpassen musst. PowerPoint kann die Datumsangabe selbstständig aktualisieren.
Audiodatei automatisch abspielen
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du eine in Deiner Präsentation eingebundene Audiodateien automatisch abspielen lassen kannst, wenn die Folie im Präsentationsmodus geöffnet wird.
Excel-Tabelle als Grafik einfügen
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du Inhalte aus einer Excel-Datei ganz einfach als Grafik in Deine Präsentation einfügen kannst. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn die Daten aus Excel nicht mehr zu verändern sein sollen.
Absätze per Klick tauschen
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du ganz einfach per Klick die Reihenfolge von Aufzählungspunkten und sogar von ganzen Absätzen in Deiner PowerPoint Präsentation ändern kannst.
Musik in einer Endlosschleife wiedergeben
In diesem Tutorial erklären wir, welche Einstellungen Du machen musst, um die richtige Musik während der gesamten Dauer Deiner Präsentation im Hintergrund abspielen zu lassen.
Objekte umbenennen
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du einzelne Objekte auf einer PowerPoint-Folie umbenennen kannst. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn Du bei vielen Objekten auf einer Folie die Übersicht über die einzelnen Elemente behalten willst.
Musik ein- und ausblenden
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du eine in PowerPoint eingebettete Audio-Datei automatisch einblenden und ausblenden kannst. Das machst Du direkt in PowerPoint.
Präsentation automatisch ablaufen lassen
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du Deine PowerPoint Präsentation komplett automatisch ablaufen lassen kannst. Dabei kannst Du auch einstellen, wie lange jede einzelne Folie dargestellt werden soll.
Wasserzeichen hinzufügen
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du Wasserzeichen in Deine PowerPoint integrierst. So kannst Du beispielsweise unfertige Präsentationen als Entwurf kennzeichnen oder unauffällig ein Firmenlogo einbauen.
Hyperlinkfarben anpassen
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du in PowerPoint sehr einfach die Farbe der Hyperlinks anpassen kannst. Außerdem kannst Du auch die Farbe des besuchten Links verändern. So kannst Du die Farbe des Hyperlinks in die Gestaltung einbeziehen.
Diagramme animieren
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du Diagramme in PowerPoint ganz einfach animieren kannst. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn das Diagramm sehr komplex ist und einzelne Elemente erst nach und nach zu sehen sein sollen.
Zwischen Textebenen wechseln
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du in PowerPoint ganz einfach und schnell zwischen den verschiedenen Textebenen wechseln kannst, die standardmäßig in einem Textfeld definiert sind. Das geht per Menü oder über Tasten.
Aufzählungszeichen als Grafik einsetzen
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du die Standard Aufzählungszeichen in PowerPoint durch eigene Grafiken und Bilder ersetzen kannst. Du kannst dabei Grafiken und Bilder von Deinem Computer oder aus dem Internet verwenden.
Online-Videos richtig einbinden
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du in PowerPoint ganz einfach Videos direkt von YouTube, Vimeo oder einer anderen Videoplattform per EInbettungscode in Deine Präsentation integrierst.
Videos automatisch abspielen
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du in PowerPoint ganz einfach in Deiner Präsentation eingebundene Videos automatisch abspielen lassen kannst, wenn die jeweilige Folie im Präsentationsmodus geöffnet wird.
Audio und Musik schneiden
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du in PowerPoint ganz einfach eingebettete Audio- und Musik-Dateien schneiden und in der Länge kürzen und anpassen kannst. Dabei kannst Du unter anderem die Startzeit und Endzeit setzen.
Größe der Foliendarstellung anpassen
In diesem Tutorial erklären wir, wie Du in Deiner PowerPoint Präsentation die Darstellungsgröße der Folien beliebig ändern kannst. Die flexible Anpassung der Größe in der Foliendarstellung erleichtert die Übersicht enorm.